Schlaf im Alter – warum Schlafphasen so wichtig sind

Schlaf im Alter – warum Schlafphasen so wichtig sind

Schlafprobleme sind im Alter weit verbreitet. Erfahren Sie, warum Schlafphasen so wichtig sind – und wie Gesundheitsuhren helfen, besser zu schlafen.

Frühwarnsystem am Handgelenk – wie moderne Gesundheitsuhren Leben retten können Du liest Schlaf im Alter – warum Schlafphasen so wichtig sind 2 Minuten

Gesunder Schlaf im Alter – warum Schlafphasen so wichtig sind

Guter Schlaf ist einer der wichtigsten Grundpfeiler für Gesundheit und Lebensqualität – gerade im Alter. Wer schlecht schläft, fühlt sich nicht nur müde, sondern belastet langfristig Herz, Gedächtnis und Immunsystem. Moderne Gesundheitsuhren helfen dabei, den eigenen Schlaf besser zu verstehen und gezielt zu verbessern.

Warum verändert sich der Schlaf im Alter?

Viele Menschen über 60 kennen das Problem: Man schläft schlechter ein, wacht öfter auf und fühlt sich am Morgen weniger erholt. Ursache sind Veränderungen im Hormonhaushalt, weniger Tiefschlafphasen und häufig auch gesundheitliche Beschwerden. Ein erholsamer Schlaf ist aber entscheidend für Konzentration, Herzgesundheit und Stimmung.

Die Bedeutung der Schlafphasen

  • Leichtschlaf: Der Körper fährt langsam herunter.
  • Tiefschlaf: Regeneration von Muskeln, Immunsystem und Gedächtnis.
  • REM-Schlaf: Besonders wichtig für Träume, Gedächtnisleistung und emotionale Stabilität.

Gerade Tief- und REM-Phasen sind entscheidend. Werden sie zu kurz, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz oder Depressionen.

Wie Gesundheitsuhren helfen

Eine Uhr wie die Kardena® CARE Pro 5 misst automatisch Ihre Schlafphasen, erkennt Auffälligkeiten und zeigt, wie erholsam Ihr Schlaf wirklich ist. Dank KI werden Veränderungen über längere Zeiträume erkannt – so lässt sich gezielt etwas verbessern.

  • Automatische Schlafanalyse inkl. REM-Phasen
  • Warnungen bei auffälligen Trends
  • Verständliche Auswertungen in der App
  • Tipps für gesündere Routinen

Tipps für besseren Schlaf

  • Regelmäßige Schlafzeiten einhalten
  • Abends Bildschirme und schweres Essen meiden
  • Leichte Bewegung am Tag fördert die Nachtruhe
  • Entspannungsübungen oder Atemtechniken ausprobieren

Fazit

Gesunder Schlaf ist keine Nebensache – er ist entscheidend für Wohlbefinden und Gesundheit. Mit einer Gesundheitsuhr wie der CARE Pro 5 behalten Sie Ihre Schlafqualität im Blick, erkennen Probleme früh und können rechtzeitig gegensteuern.

Hier mehr über die CARE Pro 5 erfahren