Herzfrequenz-Alarm am Handgelenk – Sicherheit im Alltag

Herzfrequenz-Alarm am Handgelenk – Sicherheit im Alltag

Ein Herzfrequenz-Alarm kann Leben retten, indem er bei kritischen Pulswerten sofort warnt. Ideal für Senioren, die ihre Gesundheit schützen wollen.

 

Gesunder Schlaf im Alter – Tipps & Hilfe durch Smartwatches Du liest Herzfrequenz-Alarm am Handgelenk – Sicherheit im Alltag 2 Minuten

Was ist ein Herzfrequenz-Alarm?

Ein Herzfrequenz-Alarm ist eine Funktion moderner Gesundheitsuhren, die Sie warnt, wenn Ihr Puls ungewöhnlich hoch oder niedrig ist. Dies kann ein wichtiger Hinweis auf körperliche Überlastung, Stress oder gesundheitliche Probleme sein – und ermöglicht es, frühzeitig zu reagieren.

Wie funktioniert der Herzfrequenz-Alarm?

  • Kontinuierliche Messung: Die Uhr erfasst regelmäßig Ihre Herzfrequenz.
  • Individuelle Grenzwerte: Sie legen selbst fest, bei welchen Pulswerten ein Alarm ausgelöst wird.
  • Sofortige Warnung: Bei Über- oder Unterschreiten der Grenzwerte vibriert die Uhr oder zeigt eine Meldung an.

Vorteile für den Alltag

  • Frühzeitige Hinweise: Erkennen von Unregelmäßigkeiten, bevor Symptome auftreten.
  • Mehr Sicherheit: Besonders hilfreich bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Individuelle Anpassung: Werte können an persönliche Bedürfnisse angepasst werden.

Für wen ist der Herzfrequenz-Alarm besonders geeignet?

  • Senioren, die im Alltag zusätzliche Sicherheit wünschen
  • Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Aktive Senioren, die beim Sport im sicheren Pulsbereich bleiben möchten

Tipps für die optimale Nutzung

  1. Grenzwerte in Absprache mit Ihrer behandelnden Stelle festlegen.
  2. Uhr täglich tragen, um kontinuierliche Werte zu erhalten.
  3. Alarm bei intensiver Bewegung ggf. vorübergehend anpassen, um Fehlalarme zu vermeiden.
  4. Auffällige Werte dokumentieren und bei Bedarf besprechen.

Kardena-Empfehlung

Die Kardena® CARE Control bietet einen präzisen Herzfrequenz-Alarm, EKG-Funktion und eine leicht verständliche App-Auswertung. Ideal für Senioren, die ihre Herzgesundheit im Blick behalten wollen.

Fazit

Ein Herzfrequenz-Alarm am Handgelenk ist ein kleines, aber wirkungsvolles Sicherheitsnetz. Richtig eingestellt, kann er helfen, kritische Situationen zu erkennen und beruhigt durch den Alltag zu gehen.

FAQ

Kann ich mehrere Alarme einstellen?

Bei vielen Modellen lassen sich sowohl Ober- als auch Untergrenzen festlegen.

Ist der Herzfrequenz-Alarm zuverlässig?

Für den Alltag sehr zuverlässig, besonders bei korrektem Sitz der Uhr. Für medizinische Diagnosen sind zusätzliche Messungen sinnvoll.

Kann ich den Alarm ausschalten?

Ja, die Funktion kann jederzeit deaktiviert oder angepasst werden.