Warum einfache Uhren gefragt sind
Viele ältere Menschen wünschen sich Technik, die auf das Wesentliche reduziert ist. Große Tasten, klare Menüs, gute Lesbarkeit und einfache Handhabung sind oft wichtiger als smarte Zusatzfunktionen. Die passende Gesundheitsuhr sollte deshalb nicht überfordern, sondern im Alltag unterstützen.
CARE One 2: Minimalismus mit Herz
Die CARE One 2 ist ideal für alle, die auf einfache Bedienung setzen: Sie bietet ein gut lesbares Display mit großen Zahlen, nur die wichtigsten Gesundheitsfunktionen – wie Pulsmessung, Schrittzähler und Schlafüberwachung – und verzichtet bewusst auf komplizierte Extras.
CARE Air 3: Der Allrounder für Gesundheitsbewusste
Wer etwas mehr Funktionen möchte, findet in der CARE Air 3 den perfekten Kompromiss: Sie misst ebenfalls Puls, Schlaf und Blutsauerstoff, ist aber dennoch übersichtlich aufgebaut und leicht zu bedienen. Besonders praktisch: Die Auswertung in der App ist auch für Einsteiger gut verständlich.
Welche Uhr passt zu wem?
- CARE One 2: Für Technikneulinge oder Menschen, die auf App-Nutzung verzichten möchten
- CARE Air 3: Für gesundheitsbewusste Nutzer, die ihre Daten regelmäßig im Blick behalten wollen
Fazit
Die richtige Gesundheitsuhr sollte sich dem Nutzer anpassen – nicht umgekehrt. Ob schlicht oder etwas vielseitiger: Mit der CARE One 2 und der CARE Air 3 bietet Kardena zwei Lösungen, die Senioren den Alltag erleichtern – einfach, sicher und verständlich.